Freitag, 21. Juli 2023

Leider bin ich wieder etwas spät dran...

 Es hat leider etwas gedauert, weil ich unbedingt noch die zwei Kapitel überarbeiten wollte. Das hat sich leider gezogen, weil hier und da noch einige Fehler drinnen waren, aber mein Perfektionismus lässt es einfach nicht zu das ihr eine "schlechte" Version dieser Kapitel zu Lesen bekommt.


Die nächsten Kapitel kommen hoffentlich nicht so spät raus, da ich mich die nächsten Wochen mit dem Korrekturlesen von Husky und Thousand Autumns beschäftigen will. Durch einen Tipp meiner Shizun habe ich eine gute Methode gefunden mit der ich eventuelle Fehler viel besser erkennen kann.


Hier mal meine Anmerkung zu einem vorherigen Post von Kamui Megumi & Eiri Belle:

Ich brauche aktuell ca. 9 Stunden um ein Husky Kapitel zu übersetzen, aber damit ist es noch lange nicht getan. Für die erste Korrekturlesung brauche ich circa 45 bis 60 Minuten; für die zweite Korrekturlesung brauche ich dann im Durchschnitt 30 bis 45 Minuten und für die dritte Korrekturlesung brauche ich dann "nur noch" 30 Minuten. So, jetzt will ich aber eine vierte Korrekturlesung einführen, die auf dem Papier stattfindet und wie lange das braucht weiß ich noch nicht. Das alles ist ungemein aufwendig, aber auch notwendig, um eine bessere Übersetzung abzugeben. 

Also beim reinen Übersetzen werde ich wahrscheinlich nicht sehr viel schneller werden, da man irgendwann einfach nicht schneller tippen kann. Die erste Korrekturlesung braucht dann so lange, weil mir dann hier und da einige Übersetzungsfehler oder eventuell ausgelassene Textpassagen auffallen. Die zweite Korrekturlesung filtert dann eventuell übersehene Fehler der ersten Korrekturlesung aus. Die dritte Korrekturlesung macht dann nur noch Zeichen- und Grammatikfehler weg und die vierte Korrekturlesung will ich einführen, um das ganze Übersetzte aus einem anderem Blickwinkel zu sehen und neue Eindrücke zu bekommen.

Ich schreibe das hier nur, um euch einen Blick auf meinen Arbeitsaufwand zu zeigen und wie viel Zeit das Ganze frisst. Aber ich mache das alles sehr gerne, ich liebe diese Arbeit. Sie ist mein Haupthobby.

Denn dadurch habe ich diese grandiose Geschichte von Husky kennengelernt. Ich meine, ich kenne gerade mal circa ein Viertel der Haupthandlung und kann nicht aufhören beim Lesen gewisser Szenen zu heulen, mich aufzuregen und zu staunen.

Ich hoffe ihr könnt das alles auch irgendwann, dass wird aber noch eine Weile dauern. 


Hier mal ein kleiner Einblick in meinen Zeitplan von Husky:

Also bis die ersten 45 Kapitel davon hier auf diesem Blog erscheinen, wird es circa 7,5 Monate dauern. Darin sind aber keine zusätzlichen Veröffentlichungstage mit eingeplant. Und zusätzliche Tage wird es auf jeden Fall geben, also einer ist im Herbst und mehrere Zusatztage gibt es zur Weihnachtszeit, also freut euch schon mal.


So und jetzt ist erstmal Schluss. Klickt aufs Bildchen und ihr kommt zu Kapitel 5





3 Kommentare:

  1. Hi, ganz nach dem Motto: "was lange währt wird auch gut". Ich weiß die Arbeit wirklich zu schätzen, und ich freue mich, dass ich so tolle Übersetzungen bekommen. Nicht zu vergleichen mit der deutschen Übersetzung von mo dao zu shi eines bestimmten Verlages... manchmal fehlerhaft übersetzt, Rechtschreibfehler, unverständlich, wenn man die Geschichte vorher nicht kannte. Das habe ich von meiner Kollegin, die die Bücher hat und mich öfters etwas fragen muss.....also vielen Lieben Dank für eure harte Arbeit.❤️

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. *hüstel* Dann sag der Kollegin, dass meine Übersetzung auch noch online verfügbar ist *hüstel* Aber du hast Recht... gerade Buch 1 lässt etwas zu wünschen übrig... wahrscheinlich der Unerfahrenheit geschuldet. Wir sind hier aber auch keine Profis... und versuchen es nur in eine verständlichere Art und Weise zu übersetzen, so das wir selbst es auch verstehen. Denn wir haben hier eine andere Kultur und man kann nicht immer alles eins zu eins übersetzen und davon ausgehen, dass es dann jeder automatisch versteht... Yiling gibt sich ganz arg Mühe alles sehr verständlich und flüssig zu übersetzen und daher auch ihr Korrekturmarathon. Zudem bin ich ein strenger Shizun und müsste sonst den Schachtelbesen zücken *hihi*

      Löschen
    2. Oh ja mein Shizun kann sehr streng sein, aber er gibt zu den Peitschenhieben auch Zuckerbrot, also lässt sich das Ganze gut aushalten. XD (Eine kleiner Scherz am Rande.)
      Ich habe irgendwann angefangen auch ganz viel zu erklären, da ich nicht gecheckt habe was dein sein soll. Bei Scum hält sich das noch etwas in Grenzen aber bei Husky habe ich viele der Erklärungen selbst eingefügt und Thousand Autumns habe ich eine Fanübersetzung gefunden, bei der ich mir einige bis sehr, viele Erklärungen holen konnte. Den manche Dinge erklären dir nur die Fans und große Verlage legen darauf dann keinen Wert so nachdem "Motto ist doch Allgemeinwissen was mit 'Holzhuhn' gemeint ist oder was eine 'Xun' ist". Und wen das keiner weiß kann er doch einfach mal mitten im Geschehen beim Lesen googeln oder? Das stört doch keinen.
      Aber ich habe im Laufe meiner Recherchen bemerkt, dass wenn es um Begrifflichkeiten oder ähnliches aus dem chinesischen Bereich geht, es auf englischen Seiten viel, bedeutend mehr Erklärungen gibt als im deutschen Bereich. Aber wenigstens gibt es sie und ich kann sie relativ schnell finden.

      Löschen