Das Dankeschön
Vielen lieben Dank liebe Diana, für deine Ko-Fi Spende. Die können wir sehr gut gebrauchen und auch sinnvoll verwenden, zum Beispiel um die Miete des Servers zu bezahlen.
Etwas Neues
Tja habt ihr schon in die Kmeb-shop geschaut, da gibt es einige Interessante Dinge zu kaufen. Die Sachen haben wir zwar nicht selber hergestellt oder so, aber wir kriegen von allen Dingen die ihr dort kauft eine Provision. Dabei fallen für euch, aber keine weiteren Kosten an, es wird zwar jetzt auch nicht so viel werden (außer ihr Bestellt fleißig😁), aber es ist immerhin ein Anfang.
Nun zu Thousand Autumns
So irgendwie habe ich es geschafft, nochmal zwei neue Kapitel von „Thousand Autumns" zu veröffentlichen.
Aber was ich auch noch die Tage geschafft habe ist es bei all meinen Arbeiten die Farben der einheitlich zu gestalten. Da musste ich zwar um die Ecke denken, da das System rumspinnt, aber jetzt habe ich eine Lösung gefunden, die auch für zukünftige Kapitel funktionieren sollte.
Da gestern mir jemand geschrieben hat, dass die Farbe zu grell ist habe ich jetzt eine etwas dunklere genommen. Ist diese Farbauswahl besser bei den Kapiteln von „Thousand Autumns"?
Mal sehen, ob ich es schaffe jetzt die nächsten zwei Wochen, unter der Woche (am Besten am Mittwoch), zwei zusätzliche Kapitel von „Thousand Autumns" zu veröffentlichen. Mein Ziel ist es in ca. 3 Wochen auf dem Stand von Fanfiktion.de zu sein. Dann kann ich mich nämlich nach meinem Urlaub dem normalen Veröffentlichungstempo von allen Werken widmen.
Jetzt kommen bei mir ein paar Fragen auf:
Kommt ihr dann alle dem Lesestoff hinter? Ist euch das zu schnell mit dem Veröffentlichen, braucht ihr mehr Zeit?
Eins kann ich aber sagen, mehr als vier Tage mit veröffentlichen schaffe ich nicht, also mehr als der Zusatz von „Thousand Autumns" wird es nicht geben. Aber ich denke, damit seid ihr auch schon zufrieden.
Klickt ihr auf das Bildchen kommt ihr zu Kapitel drei.⇓
Künstler/in: 237ling (Twitter)
Das habe ich gern gemacht. :) Auch habe ich schon drei Sachen über den Shop vorbestellt, ab sofort geht es alles über euch. Meine Unterstützung habe ihr voll und ganz. Vielen dank auch das du hier mit dabei bist und auch noch so fleißig.
AntwortenLöschenZu den Lesestoff kann ich nicht viel sagen, ich lese mal regelmäßig, dann eine Zeit lang nichts und später alles in einem Schub. Das ist ganz unterschiedlich, wie ich Zeit finde. Mit drei kleineren Kinder und Job ist es etwas schwierig. Aber ich finde immer wieder mal eine Lücke oder es leidet der Schlaf. ;) Einen wunderschönen Abend wünsche ich noch. Glg Diana
Hallo Yiling, vielen dank für die beiden kapitel. zu deiner frage wegen der farbe... ich fand schon immer, das sich blasse farben sehr schwer am lappi lesen lassen. da sie fast mit dem weißen hintergrund verschmelzen. da in den beiden ersten kapiteln die schrift größer und dunkler, war, ging es mit anstrengung gerade so. aber jetzt ist die schrift kleiner und alles verschwimmt zu einer masse. muss sagen, das ich brillenträgerin bin und im nahbereich eh schlecht sehe...schnief...würde mich freuen, wenn beim nächsten buch dunkle farben verwendet werden. danke und einen schönen abend. lg t
AntwortenLöschenSo ich habe jetzt eine komplett andere Schriftfarbe verwendet, denn ein dunkleres Gelb wäre zu hässlich geworden. Die Schrift habe ich auch vergrößert. Passt das so?
Löschendie blaue farbe und größe der schrift sind super. ein vollkommenes, entpanntes lese vergnügen. und das bisschen gelb darin ist kein problem. vielen lieben dank für das umstellen. lg t
AntwortenLöschenJaaaa, endlich habe ich den richtigen Weg gefunden. Danke, für deine Tipps und Mitarbeit beim Verbessern der Kapitel. So etwas hilft mir ungemein, denn ich will ja, dass das Lesen uach durch solche Kleinigkeiten Spaß macht und einem nicht die Freude daran genommen wird.
Löschen